Alain Bérard ist der weltweit erste Chief Airgonomics Officer. Hier erklärt er, warum Sie sich der CAO-Initiative anschließen sollten.
Wissen über Luftqualität in Innenräumen ist nur einen Klick entfernt.
Starten Sie noch heute!
In Kürze starten wir unser Trainingsprogramm für Chief Airgonomics Officers (CAO) - für qualifizierte und zertifizierte CAOs, die in der Lage sind, echte Veränderungen anzustoßen. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Lassen Sie sich von unserem Video inspirieren und legen Sie los!
Abonnieren Sie unsere
CAO-Podcast-Serie und erhalten Sie noch mehr Informationen und Inspiration zur Luftqualität in Ihren Innenräumen.
Gebäudemanager stehen vor der dringenden Herausforderung, ein Gleichgewicht zwischen den Betriebskosten und der wachsenden Nachfrage nach einem besseren Umfeld und Nachhaltigkeit zu finden.
Heute erörtern wir die wahren Kosten der Vernachlässigung der Energieeffizienz, von den Kosten bis hin zu CO₂-Strafzahlungen und unzufriedenen Mietern. Wir befassen uns mit den finanziellen Vorteilen, einschließlich potenzieller Kosteneinsparungen und verbesserter Immobilienwerte, sowie mit praktischen Strategien zur Überwindung gängiger Hindernisse bei der Umsetzung dieser Systeme.
Unser heutiger Gast ist ein führender Experte auf dem Gebiet der Energieeffizienz und verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Unterstützung von Unternehmen bei der Optimierung ihrer Energienutzung. Ich freue mich, den Gründer von Selling Energy, Mark Jewell, begrüßen zu dürfen.
WORUM GEHT ES?
ÜBER UNSEREN GAST
Mark Jewell ist Präsident und Mitbegründer von Selling Energy.
Er ist ein Experte, Coach, Redner und Bestsellerautor, der sich auf die Überwindung von Hindernissen bei der Umsetzung von Projekten spezialisiert hat. Mark Jewell bringt anderen Fachleuten und Unternehmen bei, wie sie ihren Verkaufserfolg steigern können.
Durch seine Vor-Ort- und Online-Schulungen, seinen täglichen Blog, seine App für iOS, seine App für Android, YouTube und seine Social-Media-Accounts bietet Jewell Ideen und Inspiration für jeden, vom Öko-Unternehmer bis zum Fortune-500-Unternehmen.
Website: Mark Jewell - Selling Energy
ZITATE
Viele Menschen vergessen, dass der einzige Grund, warum wir Gebäude haben, die von Menschen bewohnt werden, darin besteht, sicherzustellen, dass diese Menschen produktiv und sicher sind. - Mark Jewell
Ich denke, man muss die Definition von Effizienz auf mehr als nur Energieeffizienz ausweiten. Es geht auch um die Effizienz der Arbeit. - Mark Jewell
Wollen Sie wirklich vier Filter pro Jahr wegwerfen, wenn Sie einen wegwerfen könnten? Die Mülldeponie ist nicht kostenlos, oder? - Mark Jewell
Eines der größten Hindernisse ist die Unwissenheit. Ich glaube, dass viele Leute nicht wirklich wissen, was möglich ist. - Mark Jewell
Früher war es eine Umweltprämie, heute ist es ein brauner Rabatt, wenn Ihr Gebäude nicht über Systeme verfügt, die die Gesundheit und Sicherheit der Bewohner gewährleisten. - Mark Jewell
Wir wissen, dass schlechte Luft unsere Gesundheit erheblich beeinträchtigen kann, aber neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass sie sich auch auf unsere kognitiven Funktionen auswirken kann.
Heute hören wir von einem Neurowissenschaftler, der sich mit dem Zusammenhang zwischen Luftqualität und Kreativität beschäftigt. In seiner jüngsten Studie hat er mit der Methode des Serious Brick Play untersucht, ob eine bessere Luftqualität unser kreatives Denken fördern kann, und die Ergebnisse sind beeindruckend!
Unser Gast, Dr. Adam Charles Roberts, ist leitender Forscher am Singapur-ETH Zentrum und hat einen Doktortitel in kognitiven Neurowissenschaften und einen Master in Neurowissenschaften und künstlicher Intelligenz.
WORUM GEHT ES?
ÜBER UNSEREN GAST
Dr. Adam Charles Roberts ist Senior Researcher am Singapore-ETH Centre und beschäftigt sich mit sozialer und finanzieller Resilienz und den Wechselwirkungen mit neuen Technologien. Zuvor war er Senior Research Fellow an der Nanyang Technological University in Singapur, wo er die Auswirkungen von Luftqualität auf Kognition und Arbeitsplatzpsychologie untersuchte, sowie Postdoc an der University of Oxford, wo er sich mit Neurolinguistik beschäftigte.
Social Media: Dr. Adam Charles Roberts - Linkedin
ZITATE
Ich habe mich plötzlich sehr für das Gehirn interessiert. Wie funktioniert das Gehirn und warum funktioniert es in bestimmten Situationen nicht so gut? - Dr. Adam Charles Roberts
Wir haben die Serious-Game-Methode verwendet. Der Grund dafür ist, dass wir sicherstellen wollten, dass wir etwas haben, das wiederholbar ist und von verschiedenen Personen ausgewertet werden kann. - Dr. Adam Charles Roberts
Wir haben festgestellt, dass die Kreativität um 11,5 % zunimmt, wenn man die Luftqualität von der maximal zulässigen auf die von uns erreichte Stufe ändert. - Dr. Adam Charles Roberts
Das ist doch nicht so schwer zu erreichen, oder? Wir haben einfach ein paar Luftfilter besorgt und sie in die Klimaanlage eingebaut. Das war's. - Dr. Adam Charles Roberts
Die Menschen wissen vielleicht nicht, wie viel Kreativität sie bei ihrer Arbeit einsetzen, aber ich denke, jeder könnte davon profitieren, seine Kreativität zu verbessern. - Dr. Adam Charles Roberts
Luftfilter können an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens oder Ihrer Wohnung angepasst werden, und Ihre Bedürfnisse können sich im Laufe der Jahreszeiten ändern. Die Anpassung an diese Veränderungen kann sich positiv auf die Effizienz und die Qualität der Luft auswirken, die Sie erhalten.
Heute tauchen wir mit Kathleen Owen weiter in zukünftige Standards und Entwicklungen ein. Wir befassen uns mit dem Ungleichgewicht zwischen Innen- und Außenluftqualitätsnormen sowie mit der ASHRAE-Norm 241, die ab dem 1. Januar 2025 offiziell in Kraft treten wird, und wie sich dies auf die Filteranforderungen auswirken wird.
Unsere Expertin Kathleen Owen verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung auf diesem Gebiet und gilt als eine der führenden Vertreterinnen der Innenraumluftqualität.
WORUM GEHT ES?
ÜBER UNSEREN GAST
Kathleen Owen, ASHRAE Fellow, verfügt über umfangreiche Erfahrungen auf dem Gebiet der Luftreinigung von gasförmigen und partikelförmigen Stoffen, der Bestimmung der Luftreinigungseffizienz und der Entwicklung von Testmethoden zur Bewertung verschiedener Luftreinigungstechnologien.
Vor der Gründung ihres eigenen Unternehmens war Kathleen Owen 33 Jahre lang bei RTI International beschäftigt, wo sie an ASHRAE- und EPA-Projekten zur Entwicklung der ASHRAE 52.2 (Partikel), 145.2 (Gase) und 185.1 (UV-Bioaerosol) Luftreinigungseffizienz-Testmethoden beteiligt war. Sie entwickelte auch Kammerprüfmethoden für die Entfernung von Gasen und Bioaerosolen durch Raumluftreiniger, die weitgehend auf der AHAM CADR-Prüfmethode basieren. EPA, DOD, ASHRAE und andere Projekte, an denen sie arbeitete, umfassten Luftreinigung, Luftqualität, Schadstofftransportmodellierung, Technologieentwicklung und Aerosoldurchlässigkeit von Schutzkleidung. Nach mehrjähriger Labortätigkeit leitete sie mehr als 20 Jahre lang das RTI-Prüflabor für kommerzielle Luftreiniger und hatte im Laufe der Jahre mehr als 100 verschiedene Unternehmen als Kunden. Heute ist sie als Beraterin für verschiedene Kunden tätig.
Kathleen hat einen BSc. in Chemieingenieurwesen von der NCSU und einen MSc. in Luftreinigungstechnik von der UNC-CH.
Social Media: Kathleen Owen - Linkedin
Website: Kathleen Owen - ASHRAE Lecturer Profile
ZITATE
Am 1. Januar 2025 tritt die Anforderung MERV-A in Kraft. Die Norm selbst bleibt ansonsten unverändert. - Kathleen Owen
Man kann seine Arbeitsweise ändern und trotzdem die Anforderungen an saubere Luft erfüllen. - Kathleen Owen
Zuerst müssen Sie sicherstellen, dass Ihr System so funktioniert, wie Sie es geplant haben. - Kathleen Owen
"Oh, das Kind hat Asthma', anstatt dass das Haus vielleicht zu viel von etwas enthält. - Kathleen Owen
Es gibt viele flüchtige organische Verbindungen (VOCs), die in Häusern und Geschäftsgebäuden verwendet werden und die Menschen wollen. Parfums, Insektensprays, Reinigungsmittel - viele davon haben VOC-Emissionen. - Kathleen Owen
Ich weiß, dass wir allmählich mehr Daten und ein größeres Bewusstsein dafür bekommen, was die verschiedenen Gase in der Luft mit den Menschen machen können, aber ich hoffe, dass wir noch mehr Antworten finden, und ich gehe davon aus, dass wir das werden. - Kathleen Owen
Ich denke, es ist wichtig, dass wir zuerst die Luftreiniger vom Markt nehmen, die schlechte Dinge in die Luft blasen. - Kathleen Owen
Obwohl die Luftqualität in Innenräumen für die meisten Menschen ein relativ neues Thema zu sein scheint, gibt es Experten, die seit Jahrzehnten auf diesem Gebiet arbeiten und es fördern.
In dieser Folge treffen wir eine Pionierin auf dem Gebiet der Standards für Raumluftqualität, die sich trotz ihrer beruflichen Karriere leidenschaftlich für eine bessere Raumluftqualität einsetzt. Wir hören von ihren bahnbrechenden Forschungen und Tests, einschließlich der Entwicklung von Luftqualitätsbewertungen und einfachen, aber wichtigen Überlegungen für jedes HLK-System.
Kathleen Owen, unser Gast, gilt als die "OG" aller Luftqualitätstests und arbeitet seit drei Jahrzehnten mit RTI International zusammen.
WORUM GEHT ES?
ÜBER UNSEREN GAST
Kathleen Owen, ASHRAE Fellow, verfügt über umfangreiche Erfahrungen auf dem Gebiet der Luftreinigung von gasförmigen und partikelförmigen Stoffen, der Bestimmung der Luftreinigungseffizienz und der Entwicklung von Testmethoden zur Bewertung verschiedener Luftreinigungstechnologien.
Vor der Gründung ihres eigenen Unternehmens war Kathleen Owen 33 Jahre lang bei RTI International beschäftigt, wo sie an ASHRAE- und EPA-Projekten zur Entwicklung der ASHRAE 52.2 (Partikel), 145.2 (Gase) und 185.1 (UV-Bioaerosol) Luftreinigungseffizienz-Testmethoden beteiligt war. Sie entwickelte auch Kammerprüfmethoden für die Entfernung von Gasen und Bioaerosolen durch Raumluftreiniger, die weitgehend auf der AHAM CADR-Prüfmethode basieren. EPA, DOD, ASHRAE und andere Projekte, an denen sie arbeitete, umfassten Luftreinigung, Luftqualität, Schadstofftransportmodellierung, Technologieentwicklung und Aerosoldurchlässigkeit von Schutzkleidung. Nach mehrjähriger Labortätigkeit leitete sie mehr als 20 Jahre lang das RTI-Prüflabor für kommerzielle Luftreiniger und hatte im Laufe der Jahre mehr als 100 verschiedene Unternehmen als Kunden. Heute ist sie als Beraterin für verschiedene Kunden tätig.
Kathleen hat einen BSc. in Chemieingenieurwesen von der NCSU und einen MSc. in Luftreinigungstechnik von der UNC-CH.
Social Media: Kathleen Owen - Linkedin
Website: Kathleen Owen - ASHRAE Lecturer Profile
ZITATE
Annex J soll eine wesentlich bessere Abschätzung des Mindestwirkungsgrades eines Filters, d.h. eines Filters mit geladenen Medien, in der Praxis ermöglichen. - Kathleen Owen
Wenn Sie bessere, sauberere Luft wollen, lassen Sie den Ventilator öfter laufen und verwenden Sie einen Filter mit einem höheren Wirkungsgrad, mit dem Ihr Ventilator arbeiten kann. - Kathleen Owen
Wir haben noch einen langen Weg vor uns, um die Filter, die wir brauchen, zu verbreiten und die Menschen dazu zu bringen, sie zu benutzen. - Kathleen Owen
Eines der größten Probleme mit Filtern - und ich weiß, dass ihr euch auch darüber Gedanken macht - ist, dass die Leute Filter an Stellen installieren, wo sie nicht hingehören. - Kathleen Owen
Die Messung der Luftqualität in Innenräumen kann Ihnen helfen, Ihren Luftfilterbedarf besser einzuschätzen, aber die alten Methoden der intermittierenden und stichprobenartigen Überwachung sind möglicherweise nicht der effizienteste Weg, um die Gesundheit von Menschen zu schützen.
Heute hören wir von einem Experten, der die Bedeutung der Echtzeitüberwachung der Luftqualität insbesondere in Schulen und ähnlichen Einrichtungen hervorhebt. Wir werden erfahren, wie die dynamische Natur dieser Gebäude, einschließlich interner und externer Faktoren, einen ausgefeilteren Ansatz für das Luftqualitätsmanagement erfordert und wie HLK-Systeme besser optimiert werden können, um ein Gleichgewicht zwischen Luftqualität und Energieemissionen zu erreichen.
Unser Gast, Dr. Serene Almomen, Gründerin und CEO von Attune, ist begeistert von den physischen und kognitiven Vorteilen des Luftqualitätsmanagements in Bildungseinrichtungen.
WORUM GEHT ES?
ÜBER UNSEREN GAST
Dr. Serene Almomen ist eine führende Persönlichkeit auf dem Gebiet der Überwachung und Verbesserung der Luftqualität, speziell der Innenraumluftqualität in Schulen.
Als Mitbegründerin und CEO von Attune (ehemals Senseware), einem schnell wachsenden Technologieunternehmen, steht Dr. Almomen an der Spitze der Entwicklung innovativer Lösungen für die Überwachung der Luftqualität in Innenräumen.
Attune ist eine IoT-Lösung für intelligente Gebäude, die kosteneffiziente und sichere drahtlose Lösungen für die Datenerfassung und Steuerung aller mechanischen, elektrischen, Sanitär- und Umweltsysteme in Ihrer Einrichtung bietet.
Social Media: Dr. Serene Almomen
ZITATE
Wir haben auf die harte Tour gelernt, dass saubere Luft nicht verhandelbar ist. Man würde auch kein Wasser trinken, wenn man sieht, dass es schmutzig ist. - Dr. Serene Almomen
Es gibt so viele dynamische Dinge, die extern und intern passieren, dass Stichprobenkontrollen das einfach nicht erfassen würden. Da ist Echtzeit wirklich wichtig. - Dr. Serene Almomen
Wir wissen, dass es mehrere Sensoren gibt, die wichtig sind, und jeder Sensor bezieht sich auf verschiedene Aspekte der Luftreinigung und der Optimierung der Luftqualität in Innenräumen. - Dr. Serene Almomen
Was wir tun, um die Schadstoffe zu reduzieren, hängt mit der Belüftung zusammen. Wir bewerten also die Belüftung im Vergleich zur Luftqualität. Das ist praktischer, sinnvoller und effektiver. - Dr. Serene Almomen
Unsere letzte Episode "Der Professor" war eine Masterclass mit klaren, wissenschaftlich fundierten Anleitungen zur Verbesserung der Innenraumluft von einem der weltweit führenden Gebäudeexperten.
Jeffrey Siegel gab uns wirklich einfache Strategien an die Hand und zeigte uns, wie selbst kleine Veränderungen große Auswirkungen auf Gesundheit, Wohlbefinden und kognitive Funktionen haben können.
Nach dem Podcast sprachen wir weiter über die Vor- und Nachteile von Handsensoren, die Abwägung von Lebensqualität und Kosten der Raumluftqualität und einige wirklich einfache Dinge, die Gebäudemanager tun können, um die beste Luftqualität am Arbeitsplatz zu erreichen.
Glücklicherweise haben wir das Gespräch aufgezeichnet, sodass wir Ihnen all dies in einer speziellen Bonus-Episode von "Let's Talk Clean Air" mit Professor Jeffrey Siegel präsentieren können. Jeffrey Siegel ist ein renommierter Experte mit einer akademischen Laufbahn im Bereich der Luftqualität, die von Berkeley über Texas bis zu seiner derzeitigen Position als Professor für Bauingenieurwesen an der Universität von Toronto reicht.
WORUM GEHT ES?
ÜBER UNSERE GÄSTE
Dr. Jeffrey Siegel, Professor für Bauingenieurwesen an der Universität Toronto, hat sich auf die Entwicklung gesunder und nachhaltiger Gebäude spezialisiert. Er verfügt über Fachkenntnisse in den Bereichen Belüftung, Innenraumluftqualität und Feinstaubkontrolle und trägt zur Erforschung des Mikrobioms in Innenräumen und der Wechselwirkungen mit Feuchtigkeit bei. Dr. Siegel ist Mitglied der ASHRAE und unterrichtet Kurse über Innenraumluftqualität und nachhaltige Energiesysteme. Er promovierte in Maschinenbau an der UC Berkeley und war Mitherausgeber der Zeitschrift Building and Environment. Zuvor war er außerordentlicher Professor an der University of Texas.
Website: The University of Toronto - Dr Jeffrey Siegel
Jon Holmes arbeitet in Toronto und ist seit über 10 Jahren bei Camfil, wo er 2022 zum National Accounts Manager ernannt wurde. Jon engagiert sich leidenschaftlich für Camfil und unterstützt unsere Kunden dabei, ihre Energiespar- und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Jon hat Schulungen in den Bereichen Theorie zur Luftfiltration, Hepa-Filtrationstests, ASHRAE-Prüfnormen, fortgeschrittene Filtration und Filterauswahl absolviert und unseren mobilen CamTester zur Überprüfung der Filterleistung in ganz Alberta eingesetzt. Darüber hinaus ist er sehr aktiv in Industrieverbänden wie BOMA, CHES und NAFA und ist Vorsitzender verschiedener Industrieausschüsse.
Social Media: Jon Holmes
ZITATE
Ich denke, dass praktische Ratschläge wichtig sind, und es gibt nicht viele. Als Erstes würde ich sagen: Egal, für welches Luftreinigungssystem Sie sich in Ihrem Gebäude entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie verstehen, wie es funktioniert und wie man es richtig einsetzt. - Jeffrey Siegel
Es geht darum, die Menschen in die Lage zu versetzen, zunächst einmal formal über ihre Innenraumluft nachzudenken, aber auch Gespräche darüberzuführen, wie wir die Probleme angehen, und ich denke, das ist es, was an Initiativen wie dem Chief Airgonomics Officer so wichtig ist - Jeffrey Siegel
Einerseits finde ich es großartig, dass die Innenraumluft gemessen wird, denn das ganze Problem, mit dem Leute wie ich zu tun haben, ist, dass die Innenraumluft unsichtbar ist. Schlechte Raumluft und gute Raumluft sehen genau gleich aus, riechen oft gleich, und deshalb ist es so wichtig, einen Sensor zu haben. Man lernt so viel von Sensoren. In meiner Familie, in meinem Haus, ist eine der Hauptquellen der Raumluftverschmutzung das Kochen. - Jeffrey Siegel
Beim Putzen entstehen viele Schadstoffe. Ich würde nie dazu raten, nicht zu putzen, aber man sollte vielleicht darüber nachdenken, wie man beim Putzen lüftet und wer sich dabei aufhält. - Jeffrey Siegel
Wir verhalten uns als Gesellschaft wirtschaftlich töricht, wenn wir nicht in die Innenraumluft investieren, denn der Nutzen ist enorm, der Nutzen für die Gesundheit, für die Produktivität, für die kognitiven Funktionen, für das Wohlbefinden. Also ich denke, es ist wirklich wichtig, dass wir in unserer wirtschaftlichen Analyse sehr vernünftig sind, wir denken immer an die Kosten, aber wir sollten natürlich auch an den Nutzen denken. - Jeffrey Siegel
Unsere letzte Episode "Der Professor" war eine Masterclass mit klaren, wissenschaftlich fundierten Anleitungen zur Verbesserung der Innenraumluft von einem der weltweit führenden Gebäudeexperten.
Jeffrey Siegel gab uns wirklich einfache Strategien an die Hand und zeigte uns, wie selbst kleine Veränderungen große Auswirkungen auf Gesundheit, Wohlbefinden und kognitive Funktionen haben können.
Nach dem Podcast sprachen wir weiter über die Vor- und Nachteile von Handsensoren, die Abwägung von Lebensqualität und Kosten der Raumluftqualität und einige wirklich einfache Dinge, die Gebäudemanager tun können, um die beste Luftqualität am Arbeitsplatz zu erreichen.
Glücklicherweise haben wir das Gespräch aufgezeichnet, sodass wir Ihnen all dies in einer speziellen Bonus-Episode von "Let's Talk Clean Air" mit Professor Jeffrey Siegel präsentieren können. Jeffrey Siegel ist ein renommierter Experte mit einer akademischen Laufbahn im Bereich der Luftqualität, die von Berkeley über Texas bis zu seiner derzeitigen Position als Professor für Bauingenieurwesen an der Universität von Toronto reicht.
WORUM GEHT ES?
ÜBER UNSERE GÄSTE
Dr. Jeffrey Siegel, Professor für Bauingenieurwesen an der Universität Toronto, hat sich auf die Entwicklung gesunder und nachhaltiger Gebäude spezialisiert. Er verfügt über Fachkenntnisse in den Bereichen Belüftung, Innenraumluftqualität und Feinstaubkontrolle und trägt zur Erforschung des Mikrobioms in Innenräumen und der Wechselwirkungen mit Feuchtigkeit bei. Dr. Siegel ist Mitglied der ASHRAE und unterrichtet Kurse über Innenraumluftqualität und nachhaltige Energiesysteme. Er promovierte in Maschinenbau an der UC Berkeley und war Mitherausgeber der Zeitschrift Building and Environment. Zuvor war er außerordentlicher Professor an der University of Texas.
Website: The University of Toronto - Dr Jeffrey Siegel
Jon Holmes arbeitet in Toronto und ist seit über 10 Jahren bei Camfil, wo er 2022 zum National Accounts Manager ernannt wurde. Jon engagiert sich leidenschaftlich für Camfil und unterstützt unsere Kunden dabei, ihre Energiespar- und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Jon hat Schulungen in den Bereichen Theorie zur Luftfiltration, Hepa-Filtrationstests, ASHRAE-Prüfnormen, fortgeschrittene Filtration und Filterauswahl absolviert und unseren mobilen CamTester zur Überprüfung der Filterleistung in ganz Alberta eingesetzt. Darüber hinaus ist er sehr aktiv in Industrieverbänden wie BOMA, CHES und NAFA und ist Vorsitzender verschiedener Industrieausschüsse.
Social Media: Jon Holmes
ZITATE
Ich denke, dass praktische Ratschläge wichtig sind, und es gibt nicht viele. Als Erstes würde ich sagen: Egal, für welches Luftreinigungssystem Sie sich in Ihrem Gebäude entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie verstehen, wie es funktioniert und wie man es richtig einsetzt. - Jeffrey Siegel
Es geht darum, die Menschen in die Lage zu versetzen, zunächst einmal formal über ihre Innenraumluft nachzudenken, aber auch Gespräche darüberzuführen, wie wir die Probleme angehen, und ich denke, das ist es, was an Initiativen wie dem Chief Airgonomics Officer so wichtig ist - Jeffrey Siegel
Einerseits finde ich es großartig, dass die Innenraumluft gemessen wird, denn das ganze Problem, mit dem Leute wie ich zu tun haben, ist, dass die Innenraumluft unsichtbar ist. Schlechte Raumluft und gute Raumluft sehen genau gleich aus, riechen oft gleich, und deshalb ist es so wichtig, einen Sensor zu haben. Man lernt so viel von Sensoren. In meiner Familie, in meinem Haus, ist eine der Hauptquellen der Raumluftverschmutzung das Kochen. - Jeffrey Siegel
Beim Putzen entstehen viele Schadstoffe. Ich würde nie dazu raten, nicht zu putzen, aber man sollte vielleicht darüber nachdenken, wie man beim Putzen lüftet und wer sich dabei aufhält. - Jeffrey Siegel
Wir verhalten uns als Gesellschaft wirtschaftlich töricht, wenn wir nicht in die Innenraumluft investieren, denn der Nutzen ist enorm, der Nutzen für die Gesundheit, für die Produktivität, für die kognitiven Funktionen, für das Wohlbefinden. Also ich denke, es ist wirklich wichtig, dass wir in unserer wirtschaftlichen Analyse sehr vernünftig sind, wir denken immer an die Kosten, aber wir sollten natürlich auch an den Nutzen denken. - Jeffrey Siegel
Schimmel und Asbest werden manchmal als „stille Killer“ im Haus bezeichnet. Wenn Sie Schimmelpilze oder Asbest in Ihrem Gebäude haben, haben Sie ein erstes Problem, denn beide stellen eine ernsthafte Gefahr für die Gesundheit der Bewohner dar.
In dieser Episode unseres Podcasts sprechen wir mit Stephen Booth, der sich seit mehr als 20 Jahren mit den Themen Raumluftqualität, Schimmel und gefährliche Baustoffe beschäftigt. Stephen war an einem der größten und umfangreichsten Schimmelpilzsanierungsprojekte in Kanada beteiligt und hat die kanadische Regierung bei der Entwicklung eines nationalen Leitfadens zur Schimmelpilzsanierung beraten. Er ist Direktor von Pinchin Ltd, einem der führenden Beratungsunternehmen in den Bereichen Umwelt, Technik, Bauwesen sowie Gesundheit und Sicherheit in Nordamerika.
WORUM GEHT ES?
ÜBER UNSEREN GAST
Stephen Booth, CET, LEED AP, RESET AP ist Executive Vice President, GTA Indoor Environmental Quality bei Pinchin Ltd, wo er seit 1993 tätig ist. Als Umweltberater hat er Hunderte von Projekten geleitet, darunter Schimmelpilzgutachten, Untersuchungen zu gefährlichen Baustoffen und komplexe Sanierungsprojekte. Seine Erfahrungen stammen sowohl aus dem industriellen und gewerblichen Bereich als auch aus Regierungsprojekten. Stephen war verantwortlich für zahlreiche Gesamtsanierungen aufgrund von Problemen mit Blei, Schimmel, Asbest und Rückständen aus der illegalen Drogenproduktion.
Social Media: Stephen Booth
ZITATE
Wenn Schimmelpilze in größeren Mengen in einem Gebäude auftreten, kann dies verschiedene Auswirkungen auf die Gesundheit der Bewohner haben, insbesondere auf die oberen Atemwege und Allergien. - Stephen Booth
Filter sind die erste Verteidigungslinie gegen die Luft, die in ein Gebäude eindringt. - Stephen Booth
Die Probenahme ist wahrscheinlich der unwichtigste Teil der Analyse der Luftqualität in Innenräumen. - Stephen Booth
Die Luftqualität in Büros ist in der Regel besser als in Wohnungen. - Stephen Booth
In den 50er, 60er und 70er Jahren wurden mehrere Millionen Tonnen Asbest in Baumaterialien verarbeitet. In den 70er Jahren stellte man fest, dass Menschen, die 20 Jahre zuvor mit Asbest gearbeitet hatten, überdurchschnittlich häufig an Lungenkrebs und Atemwegserkrankungen litten. - Stephen Booth
Diese Folge bietet einen klaren, wissenschaftlich fundierten Leitfaden zur Verbesserung der Innenraumluft von einem der weltweit führenden Bauwissenschaftler.
Professor Jeffrey Siegel stellt einfache Strategien wie die Kontrolle von Verschmutzungsquellen, die Optimierung der Belüftung und die Auswahl wirksamer Filter vor. Er zeigt, wie selbst kleine Veränderungen einen großen Einfluss auf Gesundheit, Wohlbefinden und kognitive Funktionen haben können. Jeffrey greift auf sein umfangreiches Fachwissen zurück, um uns die Bedeutung der Luftqualität in Innenräumen zu verdeutlichen und uns zu zeigen, wie man sie in der Praxis verbessern kann.
Nach diesem Vortrag werden Sie sich in der Lage fühlen, Maßnahmen zu ergreifen, um die Luft in Ihrer Umgebung zu verbessern.
WORUM GEHT ES?
ÜBER UNSERE GÄSTE
Dr. Jeffrey Siegel, Professor für Bauingenieurwesen an der Universität Toronto, hat sich auf die Entwicklung gesunder und nachhaltiger Gebäude spezialisiert. Er verfügt über Fachkenntnisse in den Bereichen Belüftung, Innenraumluftqualität und Feinstaubkontrolle und trägt zur Erforschung des Mikrobioms in Innenräumen und der Wechselwirkungen mit Feuchtigkeit bei. Dr. Siegel ist Mitglied der ASHRAE und unterrichtet Kurse über Innenraumluftqualität und nachhaltige Energiesysteme. Er promovierte in Maschinenbau an der UC Berkeley und war Mitherausgeber der Zeitschrift Building and Environment. Zuvor war er außerordentlicher Professor an der University of Texas.
Webseite: Universität Toronto - Dr. Jeffrey Siegel
Jon Holmes arbeitet in Toronto und ist seit über 10 Jahren bei Camfil, wo er 2022 zum National Accounts Manager ernannt wurde. Jon engagiert sich leidenschaftlich für Camfil und unterstützt unsere Kunden dabei, ihre Energiespar- und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Jon hat Schulungen in den Bereichen Theorie zur Luftfiltration, Hepa-Filtrationstests, ASHRAE-Prüfnormen, fortgeschrittene Filtration und Filterauswahl absolviert und unseren mobilen CamTester zur Überprüfung der Filterleistung in ganz Alberta eingesetzt. Darüber hinaus ist er sehr aktiv in Industrieverbänden wie BOMA, CHES und NAFA und ist Vorsitzender verschiedener Industrieausschüsse.
Social Media: Jon Holmes
ZITATE
Die Luftqualität in Innenräumen hat nicht die gleiche Aufmerksamkeit erhalten wie andere Umweltthemen, auch nicht durch die Pandemie. - Jeffrey Siegel
Wir haben eine sehr lange Liste von gesundheitlichen Auswirkungen, die durch das Einatmen von verschmutzter Innenraumluft verursacht werden. Sie reicht von verschiedenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen über Atemwegserkrankungen bis hin zu Krebs, und dann gibt es noch Dinge, die vielleicht noch nicht ganz Teil der Diskussion sind, es aber sein sollten, wie Produktivität, Wohlbefinden und kognitive Funktionen - Jeffrey Siegel
Wir wissen zwar nicht alles, aber wir wissen, wie wir die Luft in Innenräumen verbessern können. Und es ist ein sehr einfaches Modell, das es schon viel länger gibt als ich. Als Erstes muss man die Quellen beseitigen. - Jeffrey Siegel
In unserem Körper kommen auf jede menschliche Zelle etwa zehn Bakterienzellen, wir sind im Grunde wandelnde Fleischsäcke für Mikroorganismen. Wir betrachten uns als Individuen, aber in Wirklichkeit sind wir eher eine Ansammlung von Mikroorganismen. Und deshalb glaube ich, dass diese Mikroorganismen wichtig sind für Dinge wie die Exposition in Innenräumen usw., aber ich weiß nicht, ob wir vollständig verstehen, warum oder wie. - Jeffrey Siegel
Eines der klügsten Dinge, die ich je zum Thema Innenraumluft gehört habe, war die Aussage, dass das ganze Problem mit der Innenraumluft aus ordnungspolitischer Sicht darin besteht, dass kein Politiker der Welt den Menschen sagen wird, dass ihre Gebäude keine Rückzugorte sind, vor allem nicht ihre Wohnungen, weil er dann nicht wiedergewählt würde. Also werden wir niemals diese Art von Vorschriften oder diese Art von Aufmerksamkeit bekommen. - Jeffrey Siegel
Durch den Klimawandel werden Waldbrände in Kanada, den USA und anderen Teilen der Welt immer heftiger und länger, Landschaften werden zerstört und der schädliche Rauch der Brände breitet sich über Tausende von Kilometern aus. Heute erfahren wir, welche beunruhigenden Auswirkungen diese Brände auf unsere Luftqualität haben und wie wir uns vor dem Einatmen von Partikeln schützen können, die genauso gesundheitsschädlich für unsere Gesundheit sein können wie Zigarettenrauch. Unsere Experten sind Jennifer Webb, Spezialistin für Molekularfilter, die im Epizentrum eines der am stärksten betroffenen Gebiete, Kalifornien, lebt, und Jon Holmes, National Account Manager von Camfil in Kanada. Wegen seiner Leidenschaft für die Luftqualität zum Schutz unserer Gesundheit ist er auch als "The Filter Guy" bekannt.
WORUM GEHT ES?Jennifer Webb ist Segment Manager Molecular Filtration für den Westen der USA und Mexiko bei Camfil. Sie hat einen Bachelor-Abschluss in Maschinenbau von der University of Delaware. Jennifer Webb ist verantwortlich für den technischen Vertrieb, das Marketing und die Geschäftsentwicklung von Molekularfiltrationslösungen (auch bekannt als Kohlenstoff- oder Gasphasenfilter) für eine Vielzahl von Branchen und Anwendungen, darunter Flughäfen, Krankenhäuser, Cannabis, Denkmalschutz, Petrochemie, Abwasser, Zellstoff und Papier, Industrieabgase und Biogas.
Ihre Erfahrung in der Branche und das Aufwachsen in einer Unternehmerfamilie haben ihr das Wissen, die Energie und die einzigartigen Einblicke in den Aufbau und die Leitung effektiver Teams in der Immobilien- und Projektmanagement-Industrie gegeben.
Artikel zu Waldbränden von Camfil: Wildfire solution guide
Jesse Buhler ist seit mehr als 15 Jahren in der Verwaltung, der Entwicklung und dem Bau von Wohn- und Gewerbeimmobilien tätig. Derzeit leitet er ein breit aufgestelltes Team von Fachleuten, die sich mit dem täglichen Management von AAA-Büroimmobilien befassen. Darüber hinaus arbeitet er mit einem internationalen Team zusammen, das sich auf die Steigerung der betrieblichen Effizienz und die Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen konzentriert. Darüber hinaus engagiert er sich dafür, Arbeitssicherheitsvorschriften verständlich und leicht umsetzbar zu machen und Gebäudetechnologien einzuführen, die das Leben einfacher, die Mieter zufriedener und den Betrieb von Immobilien effizienter machen.
Jesse ist in einer Unternehmerfamilie aufgewachsen, was ihm zusammen mit seiner langjährigen Erfahrung in der Branche das Wissen, die Motivation und die wertvollen Einblicke in den Aufbau und die Leitung effektiver Teams in der Immobilien- und Projektmanagement-Branche verschafft hat.
Social Media: Jesse Buhler
Jon Holmes arbeitet in Toronto und ist seit über 10 Jahren bei Camfil, wo er 2022 zum National Accounts Manager ernannt wurde. Jon engagiert sich leidenschaftlich für Camfil und unterstützt unsere Kunden dabei, ihre Energiespar- und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Jon hat Schulungen in den Bereichen Theorie zur Luftfiltration, Hepa-Filtrationstests, ASHRAE-Prüfnormen, fortgeschrittene Filtration und Filterauswahl absolviert und unseren mobilen CamTester zur Überprüfung der Filterleistung in ganz Alberta eingesetzt. Darüber hinaus ist er sehr aktiv in Industrieverbänden wie BOMA, CHES und NAFA und ist Vorsitzender verschiedener Industrieausschüsse. Jon Holmes wurde kürzlich als Fitwel Ambassador zertifiziert und arbeitet weiter an seiner WELL-Akkreditierung. Sie finden Jon Holmes, auch bekannt als "Jon the Filter Guy", auf LinkedIn, wo er regelmäßig Videos mit Tipps und Tricks zur Luftfiltration veröffentlicht.
Social Media: Jon Holmes
Seine Forschungsinteressen liegen im Bereich der angewandten Arbeitsökonomie. Insbesondere beschäftigt er sich mit der Wirksamkeit aktiver Arbeitsmarktpolitik und den Auswirkungen von Innenraumbedingungen auf die menschliche Gesundheit, die kognitive Leistungsfähigkeit und den Arbeitsmarkt.
Paul Flanagan ist Managing Director von Camfil Irland. Er verfügt über großes Wissen und Erfahrung im Bereich der Luftfiltration und unterstützt seit vielen Jahren Kund:innen bei technischen Fragen, insbesondere in den Bereichen Biowissenschaften, Gesundheitswesen, Datenzentren, Lebensmittelverarbeitung und Getränkeproduktion, sowie Bildungseinrichtungen.
Anders Sundvik verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung als Ingenieur und Konstrukteur, und es gibt kaum etwas, was er nicht über Luftfilter, Partikel, Gase oder den Umgang mit Luftverschmutzung weiß. Vor kurzem wurde er zu einem der weltweit ersten Airgonomics Officers ernannt.
In dieser Folge erfahren Sie, wie die Welt heute über saubere Luft denkt, warum sie als selbstverständlich angesehen wird und welche finanziellen und gesundheitlichen Vorteile sich daraus ergeben. Simon Birkett, ein weltweit führender Experte und Berater für saubere Luft, hält uns auf dem Laufenden.
Wenn Sie der Chief Airgonomics Officer in Ihrem Unternehmen werden möchten, melden Sie sich für den Newsletter an oder folgen Sie unserem Airgonomics-Netzwerk auf LinkedIn, um Updates zum Trainingsprogramm zu erhalten.
Auf LinkedIn folgen
Melden Sie sich für unseren Newsletter an.